POLLRICH Radialventilatoren in Kraftwerken & Energiesektor
POLLRICH Radialventilatoren finden in Kraftwerken und Energieanlagen vielfältige Anwendung. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo große Luftmengen bei hohen Drücken und Temperaturen gefördert werden müssen.
In Kohle- und Gaskraftwerken sorgen unsere Ventilatoren für die zuverlässige Zufuhr von Verbrennungsluft zum Kessel. Sie gewährleisten eine optimale Verbrennung und tragen so zur Effizienzsteigerung des Kraftwerks bei. Auch in Biomassekraftwerken und Müllverbrennungsanlagen spielen POLLRICH Radialventilatoren eine wichtige Rolle. Sie fördern die heiße Verbrennungsluft und unterstützen die Rauchgasreinigung.
Darüber hinaus kommen unsere Ventilatoren in Solarkraftwerken zum Einsatz, wo sie zur Kühlung der Anlagenkomponenten beitragen. Auch in der Kraft-Wärme-Kopplung und in Geothermiekraftwerken leisten POLLRICH Ventilatoren wertvolle Dienste.
Neben der Förderung von Verbrennungsluft und Rauchgasen werden POLLRICH Radialventilatoren auch zur Kühlung von Generatoren, Transformatoren und anderen Anlagenkomponenten eingesetzt. Sie sorgen für eine zuverlässige Wärmeabfuhr und tragen so zur Vermeidung von Überhitzung und Schäden bei.
POLLRICH Radialventilatoren sind speziell für die harten Einsatzbedingungen in Kraftwerken konzipiert. Sie überzeugen durch hohe Effizienz, Robustheit und Langlebigkeit.