content_copy Kopiert!
share link menu_book public

Radialventilatoren • Bauformen

Riementrieb

Flexibilität und präzise Drehzahlregelung

  • Variable Betriebsanforderungen

    Radialventilatoren mit Riementrieb bieten eine flexible und anpassbare Lösung für Prozesse, bei denen unterschiedliche Drehzahlen erforderlich sind.

    Im Gegensatz zum Motorantrieb wird beim Riementrieb die Kraft des Motors über einen Riemen auf das Ventilatorlaufrad übertragen. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung der Drehzahl an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Durch den Einsatz von Riemenscheiben können unterschiedliche Übersetzungen realisiert werden, was eine präzise Steuerung der Ventilatorleistung ermöglicht.

    Diese Bauform ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf variable Drehzahlen und eine anpassbare Leistung ankommt. Zudem ist sie besonders geeignet, wenn eine räumliche Trennung von Motor und Ventilator notwendig ist oder bei beengten Platzverhältnissen.

  • Vorteile des Riementriebs
    • Flexible Drehzahlsteuerung
      Die Drehzahl lässt sich einfach durch den Wechsel der Riemenscheiben anpassen – ideal für variable Anforderungen.
    • Einfache Wartung
      Der Riemen lässt sich schnell austauschen, und der Motor kann unabhängig vom Ventilator gewartet werden.
    • Anpassbare Übersetzung
      Durch verschiedene Riemenscheiben kann die Leistung des Ventilators genau abgestimmt werden.
    • Räumliche Flexibilität
      Motor und Ventilator können getrennt montiert werden, was bei wenig Platz von Vorteil ist.
    • Kosteneffizient
      Riementriebe bieten Flexibilität und einfache Wartung bei geringen Kosten.
  • Technische Spezifikationen
    • Volumenstrom
      Bis 750.000m³/h (einflutig)
      Bis 1.000.000m³/h (zweiflutig)
    • Druckerhöhung
      Bis 15.000Pa (einstufig)
      Bis 30.000Pa (mehrstufig)
    • Laufraddurchmesser
      400mm bis 2.800mm
    • Leistungsbereich
      Ohne Vorgelege bis 200kW
      Mit Vorgelege bis 720kW
    • Betriebstemperaturen
      Bis 900°C
    • Bauart
      Fliegend oder beidseitig gelagert
    • Flutigkeit
      Ein- oder zweiseitig saugend
    • Aufstellung
      mit Lagerbock aus Stahl oder Beton
    • Lagerung
      Fett- oder ölgeschmierte Block- bzw. Stehlager
Häufig gestellte Fragen

Warum Radialventilatoren mit Riementrieb wählen?

Wann ist ein Riementrieb besser geeignet als ein Motorantrieb?

Wie oft muss ein Riementrieb gewartet werden?

Kann der Riementrieb in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?

Platzieren Sie Ihre individuelle Anfrage bei POLLRICH!

  • Passt ein Riementrieb zu Ihren Anforderungen?

    Jede Anwendung ist einzigartig – und genauso sollte der Ventilator sein. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des richtigen Radialventilators mit Riementrieb zu unterstützen. Ob es um die Anpassung an spezifische Prozessbedingungen, besondere Materialien oder spezifische Leistungsanforderungen geht: Wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

    Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anforderungen zu besprechen und die ideale Lösung für Ihre Prozesse zu finden.

    Vertrieb kontaktieren
  • check_circle
    Langjährige Erfahrung
    check_circle
    Modernste Technologien
    check_circle
    Höchste Qualität
    check_circle
    Ausgezeichneter Service